Presse

Juni

Der Verbund regionen.NRW präsentierte sich vor 1.500 Gästen auf dem NRW-Fest in Berlin

2023-06-27T12:33:22+02:0022.06.2023|

Am 21.6.23 fand in der Landesvertretung NRW in Berlin das Sommerfest unter dem Motto „Typisch NRW“ statt. Mit dabei war auch die Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (BSW) als eine der regionalen Entwicklungsorganisationen des Verbundes regionen.NRW. Rund 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen [...]

Zeitreise-App bei den Bergischen Drei

2023-06-27T12:32:46+02:0019.06.2023|

Das touristische Erleben des Bergischen Städtedreiecks ist um eine digitale Attraktion reicher geworden: Für die Bergischen Drei ist jetzt eine App entwickelt worden, die die Besucher eintauchen lässt in die Geschichte der Region, die wichtige Charaktere porträtiert und 360°- Industriekulturerlebnisse ermöglicht: AR- und VR-Elemente lassen sich bei Exkursionen durch die [...]

PolisMOBILITY: Dialogplattform für die Mobilitätswende

2023-06-13T12:56:17+02:0013.06.2023|

Messe und Konferenz zur Zukunft der Mobilität fanden zum zweiten Mal statt.  Die polisMOBILTY hat sich schon jetzt als interdisziplinäre, visionäre und unverzichtbare Austausch-Plattform etabliert. Ein paar Zahlen: 17 000 Besucherinnen und Besucher kamen an den beiden Veranstaltungstagen zu Messe, Konferenz und City-Camp. 160 Aussteller präsentierten ihre innovativen Geschäftsideen, Produkte [...]

Bergisches Hochwasserschutzsystem 4.0: Nordrhein-Westfalen fördert modernes Hochwasserwarnsystem im Bergischen Land mit 2,8 Millionen Euro

2023-06-05T15:12:05+02:0005.06.2023|

Ein neues bergisches Gemeinschaftsprojekt kann starten: Entwickelt und trainiert werden soll eine Künstliche Intelligenz (KI), die die Vorhersage von Wasserpegeln und Hochwassergefahren für die Region präziser als bisherige Warnsysteme ermöglicht. Der Bewilligungsbescheid zu dem Projekt wurde am 30.5.23 dem Projektkonsortium übergeben. Drohendes Hochwasser entlang von Flüssen früher erkennen und so [...]

Mai

Ausbildung für die Ausbilder!! Lehrgänge für Unternehmer:innen mit Migrationshintergrund

2023-05-25T10:40:32+02:0025.05.2023|

Wer ausbilden möchte, braucht nicht nur den Nachweis der betrieblichen Eignung und der fachlichen Kompetenz, sondern auch berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse. Den Weg dahin bahnen die KAUSA-Botschaftenden, die speziell migrantengeführte Unternehmen unterstützen. KAUSA steht hier für „Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration“. Ausbilden hat viele Vorteile. Aber nicht jeder kann ausbilden. Benötigt [...]

polisMOBILITY: Messe und Konferenz zur Mobilität der Zukunft

2023-05-22T17:05:58+02:0022.05.2023|

Vom 24. bis 26. Mai 2023 findet in der Kölner Messe und in der Kölner City die polisMOBILITY statt. Thematisiert wird die Transformation der Mobilität im Zusammenhang mit der Stadtgestaltung. Das umfangreiche Konferenzprogramm bietet eine ganzheitliche Betrachtung. Dabei geht es um Sharing-Angebote und wie sich die Mobilität der letzten Meile [...]

polisMOBILITY: Messe und Konferenz zur Mobilität der Zukunft

2023-05-19T13:37:44+02:0019.05.2023|

Vom 24. bis 26. Mai 2023 werden sich in der Kölner Messe und in der Kölner City Mobilitätsexpert*innen, Planer*innen, Unternehmer*innen und Wissenschaftler*innen innovativen Mobilitätslösungen widmen. Die Transformation der Mobilität kann nur interdisziplinär gelingen, technologische Neuerungen müssen in den Dialog mit der Entwicklung der Städte treten. automotiveland.nrw ist Initialpartner dieses Formats, [...]

Entdeckerkarte: Einladung, das Bergische Städtedreieck zu entdecken!

2023-05-11T16:23:30+02:0011.05.2023|

Der Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. hat eine Entdecker-Karte für „Die Bergischen Drei“ – Remscheid, Solingen und Wuppertal – aufgelegt, die Touristen einen schnellen Überblick über die Sehenswürdigkeiten in der Region gibt. Zwischen der Müngstener Brücke und dem Engelshaus in Wuppertal liegen nur 20 cm - zumindest auf der Übersichtskarte, [...]

automotiveland.nrw präsentierte sich beim VDA-Länderdialog

2023-05-03T15:48:51+02:0003.05.2023|

Zum ersten Mal seit Corona fand das Treffen der Automotive-Landes-Cluster wieder in Berlin statt. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) lädt jährlich zu diesem Austausch ein. Dabei sind in der Regel Vertreter aus den Wirtschaftsministerien der Bundesländer und Vertreter*innen der einzelnen Cluster. Das Ziel: Ausloten der aktuellen Trends und Austausch über [...]

April

Automotive-Cluster-Treffen: Schwere Bedingungen für die Transformation

2023-04-26T11:10:52+02:0026.04.2023|

Auf Einladung von automotiveland.nrw trafen sich Vertreter*innen der Automotive-Cluster in Hannover. Thema waren die aktuellen Herausforderungen der Automobilunternehmen, die den Transformationsprozess beeinträchtigen. Austausch von Einschätzungen und Informationen zu aktuellen Entwicklungen, die Erarbeitung gemeinsamer Strategien – dieser Ansatz verbindet die wichtigsten Automotive-Cluster Deutschlands seit einigen Jahren miteinander. Dazu gehören die Netzwerkorganisationen [...]

Nach oben