Urbane Produktion im Bergischen Städtedreieck
Unter „Urbaner Produktion“ wird ein kollaboratives Netzwerk von Unternehmen, Initiativen und Wissenschaft im Städtedreieck verstanden. Mittlerweile sind sieben Einzelprojekte definiert, die einander auf besondere Weise ergänzen und miteinander verbunden sind. Sie bringen damit eine kleinteilige, beispielhafte und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung voran.
Das Projekt zielt darauf ab, in jeder Stadt Demonstrationsorte zu schaffen, die in Wirtschaft, Gesellschaft und im Stadtteil positive Entwicklungsanreize setzen. Im Zentrum steht bei allen Einzelprojekten dabei die Anwendung von neuen Technologien wie 3D-Druck, Robotik, künstliche Intelligenz und Industrial Symbiosis. So soll ein regionales Innovationssystem entwickelt werden, das weitere Projektideen produziert. Unter dem Dach der BSW laufen die Fäden für das Projekt „Urbane Produktion“ zusammen.
Ansprechpartnerin
US
Uta Schneider
0212 / 88 16 06 – 64
schneider[at]bergische-gesellschaft.de